Herzlichen Dank für Ihren Respekt gegenüber den Wildtieren!

Information von den Kantonen OW, NW, LU
Leider grassiert derzeit die
Gämsblindheit im Pilatusgebiet!
- Wandernde werden gebeten, auf den Wegen zu bleiben.
- Führen Sie Hunde an der Leine!
- Wir bitten dringendst alle Gleitschirmpilotinnen und –piloten, das Fluggebiet zwischen Widderfeld, Matthorn, Windegg und Klimsenhorn zu meiden oder mindestens nach dem Start geradlinig und schnellstmöglich zu verlassen.
Herzlichen Dank für Ihren Respekt gegenüber den Wildtieren!
GämsblindheitDie Gämsblindheit ist eine hochansteckende Augenerkrankung bei Schafen, Ziegen, Gämsen und Steinböcken. Sie kann bis zur Erblindung führen. Dauerhaft erblindete Tiere sind nicht überlebensfähig - sie verhungern oder stürzen ab. Viele Tiere erholen sich jedoch nach einigen Wochen wieder. Störungen jeglicher Art können den Krankheitsverlauf negativ beeinflussen. |
Gebietszuständige Wildhut:Nidwalden: 041 618 44 36 |
PDF: Information der Umweltbehörden der Kantone Nidwalden, Obwalden und Luzern