Peter "Petsch" Neuenschwander gewinnt Bronze an der WM!

 

Was für ein Schlussspurt!

Vor dem Letzten Task war klar, will Petsch eine Medaillie, dann muss ein Traumlauf her!

Der Task war dann die Königsetappe der WM, 156 Kilometer mit einem Wendepunkt im Nordwesten und Goal in Palaguer.
Den Start trafen unsere Athleten sehr gut und Petsch, Franz, Damien und Jean Daniel waren im vordersten Feld anzutreffen.
Bis zur ersten Wende zog sich das Feld in die Länge, verschiedene Linien wurden geflogen und die ersten Aussenlandungen folgten, leider war auch Jean-Daniel in einer Gruppe die sich nicht mehr hochkämpfen konnte.

Petsch führte eine Gruppe mit sehr starken Piloten an, Primoz Gricar und Grant Crossingham flogen eine Linie etwas nördlicher, Toni Crottet und ich im Rückholbus mussten zusehen, wie die beiden starken Piloten fast 20 Kilometer Vorsprung an der ersten Wende erarbeitet hatten.

Die Aufholjagd von Petsch, Franz und Damien war spektakulär! Bereits in der Hälfte des langen Schenkels in den Süden war Petsch wieder voll mit dabei. Unsere Fingernägel wurden immer kürzer. Schaffte es Petsch tasächlich noch?

Die Erlösung kam nach 3 Stunden 26 Minuten und26 Sekunden, Petsch flog hinter Daniel Velez und Alex Ploner als Dritter über die Ziellinie.
Das reichte um von Rang fünf auf den dritten Platz in der Gesamtwertung vorzustossen.

Ranking overall Class 1:

1. Petr Benes, CZE
2. Marco Laurenzi, ITA
3. Peter Neuenschwander, SUI
16. Franz Herrmann, SUI
23. Damien Zahn, SUI
37. Jean-Daniel Kugler, SUI
91. Daniel Gross, SUI

Ranking overall Class 5:

1. Naoki Itagaki, JPN
2. Markus Baisch, DE
3. Guenter (Guti) Porath, ESP
22. Julio Muñoz, SUI

Bei der Teamwertung haben läppische 63 Punkte, oder 0.4% auf das Podest gefehlt, dennoch eine sehr gute Leistung.

In zwei Jahren findet die WM in Brasilien statt, die Schweiz wird wieder alles geben!

Meteo-SHV
Shop
Airspace
E-Learning
New Shop