Das BAZL bittet, die Umfrage bis 1.9.24 auszufüllen

Das BAZL sucht mit der strategischen Initiative SI 2-4 «Luftraumzugang dank Ausrüstung» der Luftraum- und Aviatikinfrastruktur-Strategie der Schweiz (AVISTRAT-CH) nach Lösungen, das Potenzial für Zugewinne in der Sicherheit durch Ausrüstung der Luftraumnutzenden bestmöglich zu nutzen. Um die dafür notwendigen Arbeiten zu konkretisieren, wurde im Herbst 2023 die Arbeitsgruppe Future Aviation Surveillance Services and Technologies (FASST-CH) gegründet. Diese prüft gemeinsam mit der Industrie, welche Dienstleistungen für die optimale Nutzung des Luftraums zur Anwendung kommen. Ziel ist es, eine bestmögliche elektronische Sichtbarkeit zu ermöglichen und Luftraumnutzende bei der Anwendung von «See & Avoid» zu unterstützen. Um in diesem Bereich wirksame und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen, benötigt das BAZL Informationen zur Ausrüstung der Luftraumnutzenden in der Schweiz. Zu diesem Zweck führt das BAZL nachfolgende Umfrage zur elektronischen Sichtbarkeit der Luftraumnutzenden in der Schweiz durch. Diese richtet sich an alle Luftraumnutzenden in der Schweiz.
Link zur Französischen Version
Link zur Italienischen Version